Historie
Suchen
1996-2000 PR-Betrieb
Neue Betriebsräume

Die Unternehmenskrise
1996 fiel das Umsatzwachstum nicht so stark aus wie ursprünglich kalkuliert, das Unternehmen hatte sich übernommen – das Ende des Unternehmens stand vor der Tür. Der Inhaber Andreas Contag hatte endlos schlaflose Nächte, denn er wusste, was für seine Mitarbeiter und seine Familie auf dem Spiel stand. Die persönliche Existenz war immens bedroht, denn gescheiterte Unternehmer erhalten kein Arbeitslosengeld und für die Rente war ja auch noch nichts eingezahlt. Und dann waren da noch die vier kleinen Kinder – und die Schulden.
Nach sechs Wochen persönlichen Leidens musste er den Mitarbeitern die Fakten offenbaren. Jedem wurde in einem Einzelgespräch die Situation geschildert und die Kündigung ausgesprochen. Die Tränen flossen reichlich, war man doch eine eingeschworene Mannschaft, die nun zerbrach.
Am nächsten Tag jedoch schien die Sonne und die Mitarbeiter waren sich einig: „Sag uns, wie wir mehr Aufträge bekommen! Wir arbeiten auch ohne Lohn!“ – Fassungslosigkeit beim Chef. Schnell hatte er einen „Schlachtplan“ ausgearbeitet. Die Produktionsmitarbeiter griffen zum Telefon und warben bei Elektronik-Unternehmen. Man hatte mit großem Glück einen Volltreffer gelandet. Ein hochkarätiges Unternehmen aus der Automobilbranche suchte einen Hersteller, der schnell liefern konnte. Zahlreiche Aufträge folgten, Überstunden machten alle gerne, manch einer ging erst nach 32 Stunden Arbeitsfleiß nach Hause.
Nach wenigen Monaten konnte das Gehalt inklusive Dankesprämie nachgezahlt werden. Während dieser Zeit hatten die Mitarbeiter gelernt, wie direkter eigener Einsatz und Engagement zum Bestand des Unternehmens und des Arbeitsplatzes beiträgt. Andreas Contag erfuhr auf eindrucksvolle Weise, wie sehr es sich lohnt, sich immer für Fairness und persönlichen Umgang mit Mitarbeitern einzusetzen. Diese Krisenzeit war sehr lehrreich, es wurden viele Schlussfolgerungen gezogen und grundlegende Maßnahmen eingeleitet, damit dieses Erlebnis für alle Beteiligten einmalig bleibt.
Investitionen

Produktionsstart von Multilayern

Berliner Umweltpreis 1999


Ihr persönlicher Ansprechpartner

Guido Strehl
Assistent des Vorstands
+49 30 351 788 -225
guido.strehlcontag.de